CUTBACKS / FREISCHNITT
Wenn Stückwerk, dann richtig!
Mit diesen 5 Schritten gelingt der Schnitt von #sandwichplatten perfekt:
Du bist gerade eifrig dabei, deine #sandwichpaneele zu verlegen. Doch an der ein oder anderen Stelle musst du stückeln? Dann ist ein professioneller Freischnitt – auch Cutback genannt – wichtig. Denn Sandwichplatten haben standardmäßig keine Überlappungslasche. Also selbst ist der Mann und die Frau!
Du brauchst:
🛠Maßband
🛠Bleistift oder Edding und Anschlagmittel zum Anzeichnen
🛠Handkreissäge mit Metallsägeblatt
🛠Multifunktionsspachtel zum Reinigen der Stahlinnenseite
1️⃣Ausmessen:
Messe den zu entfernenden Schaumkörper aus, indem du das Maßband auf der höchsten Ebene des innenseitigen Stahls ansetzt. Der Stahl der Außenseite des Paneels wird dabei nicht mit gemessen.
2️⃣Sägeblatt einstellen:
Ziehe 5 mm vom genommenen Maß ab, um den Einschnitt in die Außenschale der Sandwichplatte zu vermeiden. Schaffe eine Überlappung von 200 mm, indem du diese vom Querstoß des Paneels anzeichnest. Dann erfolgt der Schnitt.
3️⃣Schaum-Entfernung:
Jetzt entfernst du den Schaumblock, indem du ihn längs des Querstoßes herausbrichst. Entferne sämtliche Schaumreste.
4️⃣Abdichten:
Bevor die Sandwichpaneele überlappt werden, musst du an 2 Stellen ein Dichtband über die komplette Fläche des Paneels quer anbringen. Nun verlege die Paneele überlappt.
5️⃣Befestigung:
Achte beim Verschrauben darauf, dass auf jeder Hochsicke 2 Schrauben verwendet werden, die durch die Überlappung und den Hauptkörper des überlappenden Paneels in den Träger reichen.
⬇️⬇️⬇️
Noch Fragen oder helfende Hände benötigt?
Dann melde dich einfach.
WhatsApp: 💬 0174 585 20 31
Anruf: ☎️0341 520 19 139
*Trapezprofile Deutschland ist ein Geschäftsbereich der On Spot Service GmbH