FREISCHNITT VON SANDWICHPLATTEN

Trapezprofil
Trapezprofil

Manchmal ist es notwendig, die zu verbauenden Sandwichplatten für das Dach nicht nur in der horizontalen Richtung zu verlegen, sondern diese auch in der vertikalen Richtung aneinander zu stückeln.

Da es standardmäßig an Sandwichplatten für das Dach keine dafür vorgesehene Überlappungslasche gibt, muss diese selbst angelegt werden.

In unserem Video zeigen wir die einzelnen Schritte dazu detailiert auf.

Alle einzelnen Schritte dazu könnt Ihr auch hier lesen:

Benötigtes Werkzeug:
– Maßband
– Bleistift / Edding
– Anschlagmittel zum Anzeichnen
– Handkreissäge mit Metallsägeblatt (gegebenenfalls mit Führungsschiene)
– Multifunktionsspachtel zum reinigen der Innenseite des Stahls

Schritt 1 – Ausmessen:
Der zu entfernende Schaumkörper muss ausgemessen werden, dabei das Maßband auf der höchsten Ebene des innenseitigen Stahls ansetzen, bei der Außenseite muss das Tal genutzt werden als Ansatz – nicht der Berg, der Stahl der Außenseite des Paneels wird dabei nicht mit gemessen!

Schritt 2 – Sägeblatt einstellen:
Vom entnommenen Maß werden 5 mm abgezogen, um den Einschnitt in die Außenschale der Sandwichplatte zu vermeiden. Es empfiehlt sich eine Überlappung von 200 mm zu schaffen. Vom Querstoß des Paneels werden die 200 mm angezeichnet, anschließend kann der Schnitt durchgeführt werden.

Schritt 3 – Entfernung des Schaumes:
Nach dem der Schnitt durchgeführt wurde, wird der Schaumblock entfernt. Dieser kann längs des Querstoßes herausgebrochen werden. Im Anschluss ist es wichtig, sämtliche Schaumreste von der Stahlschale zu entfernen, um eine saubere Überlappung zu gewährleisten.

Schritt 4 – Abdichten:
Bevor die Sandwichpaneele überlappt werden, muss an 2 Stellen ein – nicht saugendes – Dichtband über die komplette Fläche des Paneels quer angebracht werden. Anschließend können die Paneele überlappt verlegt werden.

Schritt 5 – Befestigung:
Nachdem die Paneele überlappt und ausgerichtet sind, kann mit der Verschraubung begonnen werden. Hierbei ist darauf zu achten, das auf jeder Hochsicke (außer auf der für die Weiterverlegung benötigten Hochsicke) 2 Schrauben verwendet werden, die zum einen durch die Überlappung und zum Anderen durch den Hauptkörper des überlappenden Paneels in den Träger eingeschraubt werden.

Für mehr Fragen dazu steht euch unser Team gern unter 0341 520 19 139 zur Verfügung oder Ihr schaut in unserer FAQ vorbei.

Trapezprofil

*Trapezprofile Deutschland ist ein Geschäftsbereich der On Spot Service GmbH